Familienbetrieb mit traditionsreichen Wurzeln im Schuhmacherhandwerk
Wir glauben daran, dass gutes Handwerk Menschen bewegen kann. Füße bewegen uns. Seit über 135 Jahren begleiten wir Menschen in ihrer Mobilität und stehen für Qualität, Vertrauen und maßgeschneiderte Lösungen rund um Ihre Mobilität.
Was 1885 als kleine Schuhmacherwerkstatt begann, ist heute ein moderner, familiengeführter Meisterbetrieb im Orthopädieschuhmacher-Handwerk. Tief verwurzelt in der Region, offen für neue Wege.
Lernen Sie uns kennen.
Und erleben Sie, was unsere Tradition für Ihre Füße bedeutet.
Unsere Werte – was uns heute ausmacht
Mensch im Mittelpunkt: Jeder Fuß ist anders. Jeder Mensch ebenso. Wir hören zu, beraten ehrlich und suchen nach der besten Lösung für Ihre Gesundheit.
Ehrliches Handwerk: Wir stehen für Qualität, die man spürt und sieht.
Verlässlichkeit & Vertrauen: Unsere Kund*innen wissen auf unsere Qualität und Service kann man sich verlassen. Heute, morgen, und auch in Zukunft.
Regional & nachhaltig: Wir achten auf ressourcenschonende Fertigung und machen vieles bewusst lokal. So sind die Lieferwege kurz. Das ist gut für unsere Kund*innen und die Umwelt.
Wir sind für Sie da.
Ein persönliches Wort
Seitdem sich der Ururgroßvater Peter Seng 1885 mit einer Schuhmacherwerkstatt selbstständig gemacht hat, zieht sich dieser Beruf durch die nachfolgenden Generationen.
2004 übernimmt Daniel Keller den Betrieb.
Für mich ist unser Beruf mehr als nur Handwerk. Es geht um Menschen, ihre Lebensqualität und ihre Bewegungsfreiheit. Jeder, der zu uns kommt, vertraut uns seine Mobilität an. Das ist für mich jeden Tag aufs Neue Ansporn und Verpflichtung zugleich. Ich freue mich, diese Familientradition fortzuführen und zugleich mit neuen Technologien weiterzuentwickeln.
Ihr Daniel Keller
Inhaber Keller Orthopädieschuhtechnik, Orthopädieschuhmachermeister
Großvater Erwin Keller (1950)
Gesunde Bewegung beginnt bei uns
Als Kunde profitieren Sie von unserer Liebe zu diesem sensiblen Handwerk und von den über Generationen weitergegebenen Fähigkeiten.